Beirat Berufsbildung Öffentlicher Dienst
Dokumentation zu den Diskussionsfacetten der beruflichen Bildung im öffentlichen Verwaltungsdienst
Die Dokumentation zu den Beiträge im Entwicklungsprojekt ist im April 2020 erschienen.
Hierin sind eine Einschätzung von Bundesfachbereichleiter Wolfgang Pieper zu finden, wie auch Anregungen zur Neuordnung des Ausbildungsberufes Verwaltungsfachangestellte/r.
Die Dokumentation ist hier zu bekommen:
ELSNER, M. (Hrsg.): Berufliche Bildung im Öffentlichen Dienst – Zukunft aktiv gestalten,
Die Dokumentation kann beim Bundesinstitut für berufliche Bildung auch als gedrucktes Exemplar bestellt werden.
BIBB Beirat hat gemeinsames Positionspapier zur Berufsbildung im Öffentlichen Dienst veröffentlicht
Der Beirat zur beruflichen Bildung im Öffentlichen Dienst hat im Januar 2018 eine gemeinsames Papier entwickelt. Darin sind Zukunftsperspektiven für die berufsliche Bildung im öffentlichen Dienst dargestellt. Gleichzeitg fordert der Beirat auch eine stärkere instutionelle Einbindung der Konzeptarbeit für die Berufsbildung im öffentlichen Dienst.
Beirat zum Entwicklungsprojekt Berufsbildung im Öffentlichen Dienst
Im Februar 2017 startete im Bundesinstitut für berufliche Bildung ein Projekt zur Berufliche Bildung im Öffentlichen Dienst. Im Kern geht es um Fragen zur stärkeren Koordinierung und vor allem der allgemeinen Anerkennung der Berufsbildungsabschlüsse im öffentlichen Verwaltungsdienst.
Geleitet wird das Projekt von Martin Elsner.
ver.di Beteiligung
In dem Projektbeirat waren von ver.di aus
- Thomas Herbing (Fachbereich Gemeinden),
- Uta Kupfer bzw. Stephan Gaede (Bereich Berufliche Bildung) vertreten.